Kategorie: Locations and Venues

Posts about any special location, event, restaurant encountered during my travels.

  • Landau Underground

    Landau Underground

    Vor einiger Zeit habe ich Eva eine kleine Führung in Landau geschenkt. Auf dem Papier eigentlich nichts Atemberaubendes. Im Nachhinein betrachtet war das aber eine nicht nur informative sondern ausgesprochen kurzweilige Veranstaltung. Das lag überwiegend an der humorvollen und anschaulichen Präsentation der „Fakten“ und natürlich an der Tatsache, dass wir als „Neu-Landauer“ wirklich überrascht waren über das, was sich da im Boden der Stadt finden lässt.

    (mehr …)
  • Nachts im Museum

    Nachts im Museum

    Ich weiß nicht mehr wie und wo, aber irgendwann haben wir erfahren, daß es in Amsterdam auch eine Lange Nacht der Museen gibt. Interessanterweise scheint sich dieses Angebot hauptsächlich an die Amsterdamer oder zumindest an Holländer zu richten, denn der Kartenvorverkauf erforderte zwingend ein Konto bei einer holländischen Bank. Zum Glück hatten wir über Bekannte einen Kontakt und so waren wir in der Lage, im Vorverkauf Karten zu erwerben.

    (mehr …)
  • Finale! Oho! Finale!

    Finale! Oho! Finale!

    Nun war sie also zu Ende, die Kreuzfahrt mit den drei Meerjungfrauen, die hier begonnen hatte. Doch es ging noch nicht direkt zurück nachhause. Wie im vorherigen Artikel geschrieben haben wir noch eine Nacht in Venedig und ein paar Tage Mailand angehängt. Denn Venedig bei Nacht ist eine ganz andere Nummer, als bei Tage mit den Touristenmassen.

    (mehr …)
  • Wenn Badener durchs Dunkel wandeln – Nachtwandel im Jungbusch

    Wenn Badener durchs Dunkel wandeln – Nachtwandel im Jungbusch

    Ich sehe gerade, vom Nachtwandel 2023 hab ich ja auch nicht berichtet. Das halte ich jetzt aber wirklich kurz. Für diejenigen, die s noch nicht kennen: Der Nachtwandel ist im Grunde ein Straßenfest bei Nacht, gepaart mit Tag der offenen Tür und Kunstinstallationen.

    (mehr …)
  • Vier-Länder-Tournee

    Vier-Länder-Tournee

    Hier kommt Teil zwei des Berichts vom Herbsturlaub auf dem Kreuzfahrtschiff. Wenn ihr wissen wollt, wie wir überhaupt bis hierhin gekommen sind, dann könnt ihr das hier nachlesen.

    Nachdem der Seetag also gemeistert, das Wetter genossen und die Wasserschäden verdaut waren, konnten wir uns langsam auf unseren ersten Landausflug vorbereiten: Dubrovnik. Doch bevor ich damit starte: Hier die Übersicht der weiteren Ziele zum direkt drauf klicken:

    (mehr …)
  • Nah am Wasser gebaut? Drauf geschaut!

    Nah am Wasser gebaut? Drauf geschaut!

    (mehr …)
  • Schneller, weiter, höher… teurer?

    Schneller, weiter, höher… teurer?

    Irgendwann im Jahr 2022 hatte Eva eine verrückte Idee: Wie wäre es, mal zu den Olympischen Spielen zu fahren? Und ganz zufällig sollten die kommenden Sommerspiele 2024 ganz in der Nähe stattfinden: In Paris. Die Gelegenheit war also gut und man musste davon ausgehen, dass sich eine solche nicht oft bieten würde. Eva und ihre Schwester schalteten umgehend in den Recherchemodus. Ob das was wird?

    (mehr …)
  • Im Winter auf Ibiza in London? Pete Tong!

    Im Winter auf Ibiza in London? Pete Tong!

    Ich versuche jetzt mal was ganz Verrücktes. Einen Artikel über die Vergangenheit, die Gegenwart UND die Zukunft. Ihr könnt mir ja bei Gelegenheit sagen, ob das geklappt hat.

    Aber fangen wir mit 2023 an. Dem Jahr, in dem ich mit Frau und Schwägerin über ein Wochenende nach London gefahren bin, um ein Konzert in der O2-Arena zu besuchen. Fast schon dekadent, oder? Andererseits: London! In der Vorweihnachtszeit! Und sowieso: Ein Wochenende? Was kann da schon schief gehen…

    (mehr …)
  • Tanz auf dem Vulkan!

    Tanz auf dem Vulkan!

    Auf geht’s zum letzten Abschnitt dieser wunderschönen Reise. Im Nachhinein war der Urlaub – wie so viele Urlaube davor – deutlich zu kurz. Aber nun lag erst einmal Sao Miguel vor uns, die wir zu Beginn der Reise nur einen Tag besuchen konnten, sozusagen als Stop-Over auf dem Weg nach Flores. Sao Miguel ist die Insel, mit der nach unseren Eindrücken stärksten geothermischen Aktivität, Insbesondere in und um die Stadt Furnas. Aber es gibt noch weitere Attraktionen.

    (mehr …)
  • Terceira – Wir wechseln das Element

    Terceira – Wir wechseln das Element

    Dritter Teil des lange überfälligen Urlaubsberichts von den Azoren. Und nachdem wir uns auf Insel 1-3 im Wesentlichen mit Blumen (Erde) und Wasser beschäftigt haben, geht es jetzt langsam aber Sicher in Richtung Feuer! Die beiden anderen Abschnitte findet ihr übrigens hier:

    (mehr …)