Kategorie: Allgemein

  • Geschissen wird immer!

    Hallo zusammen. Heute will ich mal nicht direkt von Urlaub oder Freizeit schreiben, sondern von einer anderen Irrfahrt. Und das Problem fängt bei mir selbst an.

    Anfangs war Corona ja noch eine „etwas schlimmere“ Grippe in Asien. Weit weg. Fast schon theoretisch. Aber in den letzten 2-3 Wochen wurde immer deutlicher, dass Corona es um die ganze Welt schaffen würde. Aber dass wir es – nach meiner Erinnerung erstmalig in der Geschichte der Neuzeit – bis zur Abschaltung des öffentlichen Lebens schaffen würden, das hab ich zunächst nicht kommen sehen. Schulen, Kindergärten, Schwimmbäder, Bücherein… alles zu. Veranstaltungen abgesagt, Krankenhäuser geschlossen, Ärzte in Quarantäne. Endzeit-Dystopie.

    (mehr …)
  • Frühjahrsstress: Männer können immer nur eine Sache auf Einmal…

    Beste Voraussetzungen für ein Versagen auf ganzer Linie. Aber zum Glück habe ich Eva! Frauen sind Weltmeister im Jonglieren von Parallelität. Bleibt die Frage: Schaffen wir das zusammen?

    Ja, derzeit qualmt mir der Schädel. Es passieren für meinen Geschmack zu viele Dinge gleichzeitig. Aber immerhin verteilt sich das alles auf zwei Köpfe. Was liegt an?

    Urlaubsplanung

    Wie soll es auf einem Reise-Blog auch anders sein: Es müssen Urlaube geplant werden. Zugegeben, manches wurde schon im Vorfeld zumindest teilweise organisiert, aber so ganz lässt es mich dann doch nicht los.

    (mehr …)
  • Mein Leben ohne eigenes Auto…

    Hallihallo,
    ich darf mich kurz vorstellen, ich bin Tom, ein Freund von Martin aus gemeinsamer Volleyballzeit.. Martin hat mir gestattet, einen Gast-Blog zu schreiben… da es mein erster Versuch ist, bitte gnädig sein mit Kritik etc.. 😉
    Ja, seit dem letzten Freitag bin ich ohne eigenes Auto. Den Firmenwagen habe ich an SAP zurückgegeben und nun versuche ich mich mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln (stolzer Inhaber eines MAXX-Tickets!!) bzw. Carsharing bei Stadtmobil.
    Am Sonntag war der erste Anlauf, mit dem Zug von Hockenheim nach Mannheim. Eigentlich eine verhältnismäßig leichte Aufgabe, könnte man denken.. es gibt eine direkte Verbindung, der Zug fährt stündlich und braucht ca. 20min. Mein Termin war um 13:00 an der Augustaanlage, also auch nicht sooo weit entfernt vom Bahnhof. Der Zug sollte um 11:56 abfahren, so dass ich also genügend Zeit hatte, um zu Fuß zu meinem Ziel in MA zu kommen. So begab ich mich auf den Weg zum Bahnhof Hockenheim und wurde erstmal von 3 Feuerwehrautos am Bahnhof empfangen. Auf Anfrage wurde ich von einem Feuerwehrmann in voller Montur auf einen Fehlalarm verwiesen und so machte ich mich auf dem Weg zu Gleis 1… das Laufband der Anzeige am Gleis machte mich auf eine Verspätung von 10 Minuten aufmerksam, wegen Oberleitungsschäden. Ein Blick auf die App der Bahn bestätigte das ganze, Oberleitungsstörung zwischen Schwetzingen und Graben-Neudorf.. allerdings ohne Angabe der Dauer der Verspätung. Hm. Dann tatsächlich eine Ansage.. 20 Minuten vermutlich… naja, es war ja sonniges Wetter und es gibt nicht viel Schöneres, als auf einem sonnenüberfluteten Bahnsteig hin und her zu laufen. So vergingen 20, 30 Minuten… es war mittlerweile 12:35 und es war klar, ich werde zu spät zum Termin kommen.. schnell eine email geschrieben.. dann App-Check: Der Zug fällt aus. Shit. Plötzlich wieder eine neue Info über das Laufband: „Der Zug endet hier! Bitte nicht einsteigen!“ Welcher Zug? Tatsächlich fuhr 10 Minuten später der Regionalzug ein, der um 11:56 wohl hätte kommen sollen.. alle Insassen stiegen aus, der Zugführer machte an der digitalen Zielanzeige aus Mannheim Karlsruhe… die Wartenden auf Gleis 2 eilten auf Gleis 1 und stiegen in den Zug… der Lokführer brummelte verärgert, dass die Strecke wohl wieder frei sei, er aber die Anweisung bekommen habe, zurück nach Karlsruhe zu fahren… was seinen Feierabend leider um gute eine Stunde nach hinten verzögerte… 5 Minuten später verließ der Zug den Bahnhof in die Richtung, aus der er kam… Also weiter harren, die App verkündete, dass der Zug um 12:56 planmäßig verkehren sollte… und so war es auch!!
    Um 12:57 dann der R2 nach Mannheim ein, um 13:18 war ich am Mannheimer Hauptbahnhof und 10 Jogging-Minuten später am Wasserturm!! Das Seminar hatte natürlich schon begonnen!!

    Die Heimfahrt verlief dann total problemlos und in Begleitung einer Seminarteilnehmerin, die auch mit der Bahn gen Heimat Speyer wollte.
    Mein erster Tag ohne Auto war also schon mal recht holprig… 🙂

    Tag 2, Montag!! Erster Test des Carsharings… nach dem Unterricht um 15 Uhr hatte ich mir per Stadtmobil-App ein Elektroauto an der Stadthalle Speyer gebucht und siehe da, alles klappt wie am Schnürchen.. Auto da, voll geladen und fährt sich durchaus schnittig und spritzig. Kurze Strecke nach Frankenthal, in den Renault Zoe passte auch nach Umklappen der Rückbank auch der Rollstuhl meiner Mutter. Problemloses Ein- und Aussteigen inkl.!! Ich war begeistert für die kurze Strecke. Gut, dass ich mich nicht unterwegs um eine Ladestation kümmern mußte. So steckte ich das Kabel an der Ladestation an der Stadthalle Speyer wieder ins Auto und radelte nach Hause..

    Heute dann problemloser Transfer mit dem Zug hin und zurück! Es wird!! Und ich freue mich darauf, etwas für die Umwelt zu tun!!!

     

  • Der nächste Urlaub kommt bestimmt – Wasser voraus

    Der nächste Urlaub kommt bestimmt – Wasser voraus

    Naja, so ganz stimmt das nicht, der unmittelbar nächste Urlaub wird ein Städte-Trip werden. Aber der nächste GRÖßERE Urlaub findet auf dem Wasser statt. Und in Vorbereitung darauf geht es am kommenden Wochenende…..

    (mehr …)
  • Ein paar Panoramen aus dem Urlaub vom Gardasee…

    Hallo zusammen,

    ich habe im Urlaub ein paar Panoramen erstellt (eigentlich 360 Grad Photo-Spheres) und möchte Euch diese nicht vorenthalten. Dafür habe ich extra ein neues Plugin im Blog installiert und jetzt hoffe ich natürlich, daß alles klappt…

    Hier mal zunächst zwei Panoramen vom Monte Baldo, oberhalb von Malcesine, wo wir heute waren: (mehr …)

  • Neuer ist besser…

    …wirklich? Wie ich in diesem Artikel über die Hacker geschrieben habe, stand bei mir noch ein Linux Upgrade an. Das habe ich erfolgreich ein paar Tage vor mir her geschoben, aber wir wissen alle: Am Ende führt eh kein Weg dran vorbei. Und wie ich bereits erwähnte: Ich konnte ja üben.

    Also habe ich vor einer Woche meinen internen Server auf Suse 15.1 umgestellt. Im Grunde kinderleicht:

    Alle aktuellen Updates eingespielt, dann die Softwarequellen auf das neue Release umgestellt und zuguterletzt ein Release-Upgrade angestoßen. Lief erstaunlicherweise reibungslos. Die Maschine kam nach dem Reboot problemlos hoch und alle Dienste waren wieder da.

    Das machte Mut.

    (mehr …)
  • Paranoia anyone?

    Was geht? Und was geht nicht?

    Hallo zusammen. In diesem Artikel wird es ausnahmsweise mal nicht ums Reisen gehen. Sondern um diesen Blog an sich. Ich hatte nämlich die letzte Woche einiges im Hintergrund zu tun und endlich tickert wieder alles so, wie ich es will. Fast… und vorläufig…

    (mehr …)

  • Neuseeland Nachwehen… unverhofft kommt oft!

    Snailmail…

    Der Neuseeland-Urlaub liegt nun schon eine ganze Weile hinter mir und ich hatte eigentlich nicht vor, noch etwas darüber zu schreiben. Aber kürzlich habe ich in kurzer Abfolge zwei Briefe bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten wollte.

    Der erste Brief traf Dienstags ein. Er hatte einen Aufkleber aus dem hervor ging, dass er zunächst an eine falsche Adresse ging und daher die korrekte Anschrift erst ermittelt werden musste. Ich denke, das ist der Grund, warum dieses Schreiben für den Weg von Neuseeland nach Deutschland gut 2 Monate benötigt hat.  Woher ich das weiß? Abgesehen vom Druckdatum war die Zahlungsfrist schon seit gut 4 Wochen abgelaufen :-O

    (mehr …)

  • Tschüssie machs guuut…

    Anbei die voraussichtlich letzte Bildergalerie aus Neuseeland. Mit ein paar Bildern vom Abel Tasman Hike und dem Pelorus Sound:

    Morgen fahren wir nach Christchurch und Übermorgen früh fliege ich nach Sydney. Ich gehe nicht davon aus, dass ich bis dahin teilenswerte Bilder schießen werde 😉

    Bis dahin,
    Bloke

  • Nextcloud kaputt…

    Hallo nochmal,

    ich möchte euch nur kurz mitteilen, dass ich aus mir unbekannten Gründen derzeit keine neuen Bilder in die Nextcloud hoch laden kann.

    Ich habe im Moment aber auch keine Zeit und Muße, Logfiles durch zu kämmen und Skripte auszuführen. Zumal es mir scheint, als ob die Hotels hier heftig am Filtering arbeiten. Die drei Bilder für den gerade zuvor eingestellten Post konnte ich nur via Handy-Hotspot hochladen. Aber für eine Dauerlösung habe ich da zu wenig Volumen übrig…

    Gruß
    Bloke