In Neustadt gibt es am Rathaus dieses Jahr wieder einen Adventskalender, diesmal mit Bildern von Janosch. Da im Dezember-Lockdown nicht ans Verreisen zu denken ist, habe ich eine eigene kleine Tradition gestartet: Jeden Tag gehen Eva und ich zum Rathaus, fotografieren das aktuelle Türchen und setzen es mit einem Zweizeiler als Whatsapp-Status.
Der Whatsapp-Status verschwindet natürlich nach einer Weile und jetzt habe ich gemerkt, dass ich mich auch an die Reime nicht immer erinnern kann. Also werde ich versuchen, die zurückliegenden Reime zu rekonstruieren und die neueren hier nach zu pflegen. Ich wünsche euch dabei viel Spaß.
Aber bevor wir anfangen: Hier noch ein paar Impressionen vom Weihnachtsmarktlosen Marktplatz:
Der Marktplatz im Überblick
Die Elwetritsch
Gleich um die Ecke steht an der Kirche noch dieser Recke:
Der Nikolaus an der Kirche.
Und los geht’s
Heute ist der Erste, die Ente kommt mit Kerze!
Am Zweiten ist’s ein Traum, die Ente hängt am Baum
Oh wie is‘ am Dritte Scheee, Bär und Tiger stehn im Schnee.
Die Tiger-Ent‘ mit Weihnachtsbaum, gibt’s am Vierten anzuschaun.
Auf Schlittschuh läuft der Bär am Fünften schnell daher.
Heute sieht’s ganz festlich aus, am Sechsten kommt der Nikolaus!
Den Siebten mag ich wirklich gern, Tiger, Schlitten, Baum und Stern.
Leider hab‘ ich gestern Nacht, den Achten auf der Couch verbracht.
Heute Abend, mit der Neun, könnt ihr euch alle wieder freun.
Die Zehn scheint auf den Fashion-Frosch, sein Style der heißt in England „posh“!
Am Elften zeigt der Schmuse-Bär: Enten lieben ist nicht schwer!
Am Zwölften kommt der Weihnachtsbär mit einem Christbaum fesch daher.
Advent, Advent, der Christbaum brennt, den Dreizehnten hab‘ ich verpennt!
Den Mond und 14 Sterne, hat der Bär so gerne!
Den Frosch, den Mond und Sterne, sieht man in der Ferne.
Die Sechzehn lacht, der Schneemann flunscht, er wünscht vielleicht, er hätt‘ gepunscht?
Aus dem Schornstein raucht’s heraus, die Siebzehn zeigt ein Fachwerkhaus!
Am Achtzehnten ich das Fenster checkte, zu sehen warn zwei Flugobjekte. Tigerhase und Nikolaus tauschten freundlich Grüße aus.
Der Weihnachtsbär im gelben Flieger, wirft auf uns Geschenke nieder!
Die Sängerkatz mit grünem Schuh, singt Weihnachtslieder… Was singst Du?
Wer fliegt denn da am Himmel wild? Der Engel und sein Spiegelbild!
Der Weihnachtsmann auf Eislaufschuhen, hat keine Zeit sich aus zu ruhen!
Der Tiger bringt den Weihnachtsbaum und alle kommen um zu schaun. Der Engel und der Weihnachtsmann, schauen sich ganz festlich an. Und mit dem heutigen Weihnachtsschmaus ist der Kalender in Neustadt aus.
Das war’s für dieses Jahr. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Ich wünsche euch allen eine schöne Restweihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die verschiedenen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Die Cookies können aber auch deaktiviert werden. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Kommentare
2 Antworten zu „Weihnachtsimpressionen“
[…] Aber auch da kann man ja was Schönes machen. Wer erinnert sich noch? […]
[…] Adventszeit 2020 […]