Prospektive

Nach dem Umzug des Blogs auf neue Hardware und der damit verbundenen Neuinstallation der Software kam es hier in den letzten Wochen – ihr habt es sicher gemerkt – zu einer kleinen Artikelexplosion. Nachdem die Vergangenheit jetzt weitestgehend aufgearbeitet wurde ist es meiner Meinung nach Zeit, den Blick wieder nach vorne zu lenken, in die Zukunft. Daher: Eine kleine Prospektive!

Denn kaum haben wir den Jahreswechsel vollzogen, die Hälfte des Februars mit dem Umbau von Hard- und Software verbracht und den Artikelstau abgearbeitet, da stellen wir verblüfft fest: Das erste Quartal ist ja schon fast vorbei! Oh Schreck, oh Schreck, zwei Monate weg…

Großes Schiff

Zum Glück fange ich bei der Planung für das Jahr 2025 nicht bei Null an und auch nicht auf einem leeren Blatt Papier. Denn Eva war schon fleißig. Nachdem wir im Herbst meine Kreuzfahrtüchtigkeit bewiesen haben, wurde für den Sommer schon die nächste Stufe gezündet.

Das Nordland. Da ist es im Sommer nicht zu heiß (Eva behauptet immer, in der Sonne gehe ich in kürzester Zeit „in Flammen auf“). Und außerdem steht der Preikestolen auf meiner Bucket-Liste. Da man da nur umständlich mit dem Auto selbst hin kommt haben wir beschlossen, ein paar der Fjorde mit dem Schiff zu besuchen. In der ersten Ferienwoche gehte s ab Kiel für eine Woche los.

EIGENTLICH wollten wir irgendwo da oben im Norden noch eine zweite Woche Urlaub dran hängen. Aber wie manche von euch wissen: Ich bin Angestellter, Eva ist Lehrerin. Sie hat ungleich mehr „unterrichtsfreie Zeit“ als ich Urlaub. Und daher zieht sie auch immer mal wieder mit ihrer Schwester los.

Diesen Sommer wollen sie nach Japan und die Reise wird für die beiden einen schlanken Tausender günstiger, wenn sie etwas früher los fahren. Also habe ich auf die zweite Woche im Norden verzichtet, damit die Mädels etwas Geld sparen können. Was bin ich doch für ein Guter 😉

Kleines Schiff

Wir haben beschlossen – schließlich gehen derart viele Urlaube auch ein bisschen ins Geld – gegen Ende der Ferien dann eine Woche „zuhause“ mit kleineren Ausflügen dran zu hängen.

UND ich versuche gerade noch ein Skippertraining dran zu hängen. Es gäbe da eine interessante Woche im Atlantik, rund um Lanzarote. Allerdings enden die Termine im Juli und der Anbieter klärt gerade mit dem Eigner der Yacht, ob sie Mitte August noch einen Törn dranhängen können. Das wäre cool. Da käme ich mal raus aus dem Mittelmeer.

Die Sommerferien stünden daher mit Kreuzfahrt und Segeltörn unter dem Motto: Auf dem Wasser.

Die Klassiker

Abgesehen davon finden sich wahrscheinlich auch wieder zwei kleinere Trips im Kalender, unsere Klassiker:

  • Ein Wochenende in Amsterdam und
  • im Winter geht es nach London.

In London gibt es diesmal keinen Besuch bei Pete Tong in der O2-Arena. Wir wollen etwas mehr Zeit für Weihnachtsstimmung und haben daher noch keinen Event gebucht. Vielleicht lassen wir uns diesmal einfach nur durch die Stadt treiben.

Musisches

Und zum Schluss: Es gibt auch wieder etwas musikalisches. Da meine neue Lieblingsliveband, die Interrupters, es dieses Jahr scheinbar nicht nach Europa schaffen (ich habe sie letztes Jahr im Livestream von Rock am Ring entdeckt), habe ich mir Ersatz gesucht.

Im Sommer geht es zunächst zum großen Bruce Springsteen nach Frankfurt. Keine 4 Wochen später spielen in der gleichen Location auch Iron Maiden. Bei der letzten Tour vor zwei Jahren war ich gar nicht so sehr begeistert, da wurde viel von „dem neuen Zeug“ gespielt. DIESE Tournee steht angeblich unter dem Motto: Back to the roots. Es werden überwiegend ältere Stücke, die Klassiker, gespielt. Da gebe ich ihnen nochmal eine Chance.

Ihr seht, es wird nicht langweilig. Ich hoffe, auch ihr habt immer etwas im Kalender, worauf ihr euch freuen könnt.

Viele Grüße,
Bloke