Schlagwort: Skippertraining

  • Skipper? Dass ich nicht lache…

    Skipper? Dass ich nicht lache…

    Flashback!

    Wer sich an diesen Artikel von vor drei Jahren erinnert, der weiß, dass ich immer mal wieder gerne ein Skippertraining mache, um neue Dinge zu lernen und mein Wissen auf zu frischen. Auch ein bisschen Boot-Handling tut gut.  Gerade beim speziellen Hafenmanövertraining bekommt man wieder etwas Routine dabei, einen 7-Tonnen-Kahn im engen Hafen herum zu bugsieren. Dennoch werden in der Regel auch ganz allgemeine Verhaltensregeln (Seemannschaft) vermittelt bzw. aufgefrischt.

    Naja, normalerweise. In DIESEM Fall muss ich hier mal meinem Ärger Luft machen. Wer mich also gerne schimpfen liest, der ist heute hier genau richtig. (mehr …)

  • Zwei Welten treffen aufeinander

    Zwei Welten treffen aufeinander

    Jetzt bin ich wieder zurück vom Skippertraining in Kroatien und es war ein ereignisreicher Törn. Aber neben der schon im Vorhinein erhofften Nachtfahrt und reichlich Starkwind, gab es auch soziale bzw. gruppendynamische Herausforderungen. Doch zu den die Überschrift stiftenden Ereignissen später mehr.

    (mehr …)
  • Rein-Raus. Das alte Spiel…

    Rein-Raus. Das alte Spiel…

    Jetzt ist das auch schon wieder zwei Wochen her. Mitte Juni war ich am Ijsselmeer zum Intensivtraining Hafenmanöver. Es waren nur zwei Tage, aber der Berg, der mit musste, war dennoch unvorstellbar groß. Warum? Naja, die normale Wäsche war diesmal eher überschaubar. Es waren ja nur zweieinhalb Tage.

    Pack-Wahn

    Aber das Gepäck skaliert nur in Grenzen mit der Anzahl der Segeltage. Denn vieles was Platz braucht, braucht den immer. Egal wie lange man weg ist. Beispiel?

    (mehr …)
  • Nach dem Urlaub ist…

    … vor dem Urlaub!

    Das neue Jahr hat begonnen und ich habe ein großes Problem: Da sind noch 30 Tage Urlaub auf dem Zeitkonto. Ja, ich gebe zu – derzeit bin ich noch mit den Nacharbeiten zu Neuseeland beschäftigt. Die Bilder müssen noch sortiert werden. Derzeit bin ich bei ca. 330, die von ursprünglich 2.300 übrig geblieben sind.

    Und dennoch: Manches will vorbereitet und geplant werden. Und so manche Gelegenheit kommt auch nicht so schnell wieder. (mehr …)