Mein Vater ist seit einiger Zeit sehr aktiv bei den Digitalbotschaftern in Rheinland Pfalz. Diese Organisation hilft älteren Menschen dabei, sich im digitalen Zeitalter zurecht zu finden. Ich finde das wirklich super, aber ich frotzle ihn auch oft:
(mehr …)Kategorie: Allgemein
-
No Risk, No Fun…
Zugegeben, „Risk“ ist vielleicht ein wenig hoch gestapelt. Aber eigentlich hab ich mir geschworen, nie wieder mit der Bahn zu fahren. Zumindest so lange, bis sie grundlegend reformiert und modernisiert wurde, denn die Unzuverlässigkeit regt mich auf. Leider muss ich jetzt für den Produktivstart eines Projektes mit der Bahn nach Paris. Flugzeug war nicht drin. Und weil wir am Montag Früh um 8 Uhr „on site“ sein müssen, darf ich schon am Sonntag Nachmittag los. Da freue ich mich doch auf die Aussicht, bis spät in die Nacht von Verspätung zu Verspätung zu hecheln. Obwoh, der größte Teil der Fahrt findet ja in Frankreich statt. Vielleicht hab ich ja Glück, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
(mehr …) -
Bloke-on-the-Go: Reboot!
Das Offensichtliche zuerst: Ja, mit dem aktuellen Design bin ich auch noch nicht zufrieden, aber es macht zumindest was es soll. Ich verspreche: Ich schaue es mir demnächst nochmal an. Aber warum hab ich überhaupt umgestellt? Darum:
(mehr …) -
Upgradeitis. Die unnötigste „Krankheit“ von allen?
Der Eine oder Andere weiß es: Dieser Blog läuft auf WordPress. Und WordPress, wie quasi jede Software auf dem Planeten, liefert von Zeit zu Zeit Updates aus. Mal größere, mal kleinere. Und mich hat mal wieder ein größeres erwischt.
(mehr …) -
Aus der Not eine Tugend machen…
Hallo zusammen. Eigentlich wären wir Ende letzter Woche aus einem Kurzurlaub in Amsterdam zurück gekommen. Dort wollten wir nämlich das jährliche Lichterfest besuchen. Aber leider mussten wir den Kurzurlaub coronabedingt ERNEUT absagen. Also habe ich hier weder Bilder zu zeigen noch Erlebnisse zu schildern.
Stattdessen mache ich mal etwas, das ich schon lange vor hatte. Ich sammle hier mal meine Lieblingsartikel aus den vergangenen drei Jahren.
(mehr …) -
Backup? Und ich sag immer 3-2-1…
… nein, nicht „Meins“. Ich erkläre euch gleich, worum es dabei in Verbindung mit einem Backup geht. Aber zuerst: Wieso schreibe ich heute schon wieder über ein IT-Thema, das – natürlich – so rein gar nichts mit dem Reisen an und für sich zu tun hat?
-
Reduce to the max… Weniger von allem
Jetzt sind wir durch den November-Teil-Lockdown durch und fangen mit dem Weihnachgts-Lockdown an. Da beobachte ich das Gleiche wie schon im Frühjahr: Eva würde sagen, ich verharze 😉 Zum Glück kann sie sich regelmäßig überwinden, mich am Abend nach der letzten Telefonkonferenz zu lüften und auf einen Spaziergang durch die Gegend mit zu nehmen.
Aber der Lockdown hat noch einen anderen Effekt:
(mehr …) -
Aus 4 mach 6… Die Zukunft ist schön – oder?
Hallo zusammen, heute gibt’s mal wieder was für die Nerds unter Euch. Die letzten zwei Abende waren wirklich – wie soll ich sagen – ermüdend. Und frustrierend.
Seit meiner Jugend war die Welt der Computer schön, neu und aufregend. Und seit der Mitte der Neunziger war ich eigentlich immer online. Erst per Modem, später per DSL und seit einigen Jahren per Kabel-Internet. Dabei war eine Konstante immer dabei: IPv4. Darauf fußte das gesamte Internet seit den 80er Jahren und darauf basieren immer noch fast alle Heimnetze und die zugehörigen Fritzboxen. Inklusive meines Servers, der diesen Blog hier ausliefert und im Regal hinter mir steht (ja, nicht mehr unter dem Schreibtisch. Der Standortwechsel ging einher mit einer Adressänderung – Siehe Impressum 😉 ).
(mehr …)