Flow with the GLOW: Lichterfest in Eindhoven

Wir waren in den vergangenen Jahren schon mehrfach zum Lichterfest in Amsterdam. Dabei haben wir festgestellt, dass das dortige Event nicht nur jedes Jahr weniger beeindruckende Installationen bietet, sondern gleichzeitig auch mehr und mehr kommerzialisiert wird (Übersichtskarten nur gegen Geld…). Daher waren wir dankbar, als wir von der Alternative in Eindhoven erfuhren. Und die probieren wir jetzt mal aus.

Die Vorteile überwiegen klar: Eindhoven ist mal was Neues, das Lichterfest vielleicht sogar besser und die Fahrt nach Eindhoven ist schlanke 130 Kilometer kürzer als nach Amsterdam. Zumal wir aufgrund wiederholt schlechter Erfahrungen mit der Bahn, dem Verkehrsmittel der Vergangenheit (als sie noch zuverlässig und pünktlich war), mit dem Auto anreisen wollten. Besser geht’s nicht!

Und so ging es Samstags früh entspannt in Richtung Norden auf die Autobahn. Unterwegs haben wir nun auch den idealen Zwischenstopp ausgemacht: Ein Mc Cafe in Weilerswist, auf der Höhe von Bonn. Ca. die Hälfte der Strecke ist geschafft und es ist keine Raststätte, wo man sich noch mit albernen Sanifair Bons herumschlagen müsste. Ich denke, da halten wir auch bei zukünftigen Trips, z.B. nach Amsterdam, gerne wieder an.

In Eindhoven ging es zunächst bei Tageslicht durch die Fußgängerzone. Für mich war es der erste Besuch in der Stadt und sie macht einen sehr lebendigen Eindruck. Viele Restaurants, Bars und Clubs. Inkl einer Silent-Disco. Nicht schlecht. Zum Mittagessen waren wir in einem stylischen Restaurant. Es war lecker, aber der Service war latent überfordert – wir haben ewig gewartet. Vielleicht lag das aber auch an dem extrem hohen Aufkommen am Samstag und zur Glow.

Lecker, aber langwierig…

Kurz vor dem Zwischennickerchen zur Vorbereitung auf den langen Abend, ging es für mich noch in einen Schallplattenladen. Was soll ich sagen: Es gibt neue „Wäsche“.

Gegen 18 Uhr sind wir los gezogen und haben uns die Installationen des Lichterfests angeschaut. Anbei poste ich für Euch eine Galerie der schönsten Bilder und Videos. Kleiner Tipp: Schaltet die Videos in den Vollbildmodus, dann werden sie auf den Bildschirm eingepasst! Soviel vorab: Viele der Installationen waren deutlich beeindruckender als das, was wir zuletzt in Amsterdam gesehen haben. Ob das jetzt aufgrund des 20jährigen Jubiläums der Glow war, oder generell so ist, müssen wir vielleicht bei einem zukünftigen Besuch verifizieren.

Aufgrund des hohen Besucheraufkommens und der engen Platzverhältnisse habe ich – im Nachhinein betrachtet – die Spiegelreflex und das Stativ leider unnötigerweise mit geschleift. Alle Bilder und Videos sind mit den Handies entstanden 😉

Viele Grüße,
Bloke

P.S.: Es gab sogar einen interaktiven Plan im Internet, auf dem alle Installationen verzeichnet waren und mit dem man den Rundgang navigieren konnte. Ganz kostenlos! Amsterdam sollte sich daran wirklich ein Beispiel nehmen…

Jetzt geht es aber los mit den Bildern und den Videos!

Hier sehen wir einen Phoenix aus leeren Flaschen, der sich nur erschließt, wenn man ihn genau von vorne betrachtet. Leider wird das auf dem Video nicht ganz deutlich, es war aber dennoch beeindruckend.